Preise und Leistungen

Erst kostenlos berechnen lassen, dann beauftragen
Bei ExpressSteuer kannst Du Deine voraussichtliche Basis-Erstattung mit unserem smarten Online-Fragebogen kostenlos und unverbindlich berechnen lassen. Erst im zweiten Schritt und nur wenn Du Dich dazu entscheidest, kannst Du ExpressSteuer beauftragen, Dir zu Deiner Steuererklärung zu verhelfen.

Mit der vollen Power der AI zur Steuererstattung
Viele Arbeitnehmer haben Angst, dass ein Steuerberater überraschend teuer wird und am Ende nichts von der Rückerstattung übrig bleibt. Unser AI unterstützter Fragebogen unterstützt Dich dabei, Deine Steuererklärung schnell und effektiv beim Finanzamt einzureichen.

Faire Preise
Nur wenn Du tatsächlich eine Erstattung vom Finanzamt erhältst, wird ein Anteil (20%) Deiner Rückerstattung abgezogen. Sollte das Finanzamt keine Erstattung auszahlen, entstehen für Dich keine Kosten! Sollte eine Nachzahlung entstehen, kann der Vorgang abgebrochen werden, so dass es bei der kostenlosen Vorberechnung bleibt.

Wer in 2020 in Kurzarbeit war, Arbeitslosen- oder Krankengeld bezogen hat, zahlt einen Fixpreis von 49€ für das entsprechende Steuerjahr.
Die Kosten für Deine Steuererklärung gibst Du in Deiner nächsten Steuererklärung ganz einfach in den Werbungskosten an.

  • Basis Paket
  • Kostenlos Erstattungspotential berechnen lassen
  • Ohne Papierkram
  • Inkl. Datenabruf über Sicherheitsserver
  • Inkl. Erstellung aller Formulare
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Experten Paket
  • Kostenlos Erstattungspotential berechnen lassen
  • Nur Foto von Ausweis und Steuer-ID hochladen
  • Inkl. Datenabruf über Sicherheitsserver
  • Inkl. Erstellung aller Formulare
  • Nur 20% der Erstattung | 49 € bei Kurzarbeit, Kranken- oder Arbeitslosengeld

Weitere Informationen zu ServiceOptionen

Das „Erstattungspotential“ zeigt Dir an wie hoch Deine Erstattung voraussichtlich wird. Bitte beachte, dass sich die Berechnungen auf Grundlage Deiner Eingabe ergibt.

Dein Arbeitgeber, Deine Krankenkasse und weitere Institutionen melden Deine Lohndaten an das Finanzamt. Diese Daten bilden die Grundlage für Deine Steuererklärung. Es werden keine Daten abgerufen, die nicht im Zusammenhang mit Deiner Steuererklärung stehen, sie dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und nur auf deutschen Sicherheitsservern gespeichert werden.