Was ist eigentlicht ELSTER?

Viele werden sich noch leidlich daran erinnern: Mit der jährlichen Anfertigung der Steuererklärung türmte sich plötzlich ein bedrohlicher Papierberg komplizierter Steueranlagen auf dem Schreibtisch. Mit “Elster” und dem zugehörigen Online-Steuerportal elster.de hat die deutsche Finanzverwaltung zumindest der Papierflut ein Ende gesetzt. Die “Elektronische Steuererklärung” – hierfür steht das Kürzel Elster – macht das endlose Ausfüllen der Anlagen per Hand überflüssig. So weit, so gut und sinnvoll – Aber ist dadurch auch die Steuererklärung an sich einfacher geworden?

Elster ermöglicht die digitale Einreichung der Steuererklärung

Die Vorteile einer elektronischen Steuererklärung liegen auf der Hand: Keine Papierflut mehr im Wohnzimmer oder auf dem Schreibtisch, der Gang zum Finanzamt entfällt und Rechtschreibfehler oder Korrekturen erfordern kein komplettes Neuausfüllen der Anlagen.

3D Figur Steuerberater hält Lupe in die Kamera

Neben der bloßen Erstellung und Einreichung der Steuererklärung ist es zudem möglich Einsprüche, Anträge und auch Bescheide einzusehen bzw. beim Finanzamt einzureichen. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Anfertigung der Steuererklärung an sich einfacher geworden ist. 

So ist es (leider) auch im Fall von Elster. Wer keine Erfahrung bzw. Steuerfachwissen vorzuweisen hat, steht beim Ausfüllen der Steueranlagen schnell genauso hilflos da wie eh und je. Einige Hilfestellungen stellt Elster zwar durchaus bereit, das war es dann aber auch schon. Eine maximale Steuererstattung ist auf diesem Weg eher nicht zu erreichen. An diesem Punkt kommt ExpressSteuer ein erstes Mal ins Spiel: Unsere Steuerexperten nutzen mit Elster  selbstverständlich die offizielle Schnittstelle zum Finanzamt. optimieren Deine Steuererklärung aber hin zu einer möglichst hohen Steuererstattung. Darüber hinaus kann ExpressSteuer aus Steuersicht relevante Daten, welche dem Finanzamt bereits vorliegen, gleich mit in die Steuererklärung einbeziehen.

Wie funktioniert Elster konkret?

Um die elektronische Steuererklärung nutzen zu können, wird das sogenannte “Mein Elster”-Portal auf elster.de genutzt. Hierzu wird zunächst ein Benutzerkonto angelegt und anschließend vom zuständigen Finanzamt eine sogenannte “Zertifikatsdatei” auf postalischem Weg an Dich verschickt. Gemeinsam mit einem von Dir bestimmten Passwort lässt sich “Mein Elster” im Anschluss nutzen. Klingt kompliziert und ist es auch, zumal sich der Anmeldeprozess auf diesem Weg gerne einmal über mehrere Wochen erstreckt. Ganz anders bei ExpressSteuer: Einfach unseren innovativen und leicht verständlichen Fragebogen ausfüllen, Foto und Steuer-ID hochladen und Deine Steuererklärung in Auftrag geben. Den Rest übernehmen wir. Das war es dann auch schon. Anders als bei Elster, musst Du Dich nach nur wenigen Minuten nicht mehr mit Deiner Steuererklärung auseinandersetzen. 

Mit ExpressSteuer zur maximalen Steuererstattung

Der entscheidende Faktor hat sich also mit Elster nicht geändert – Das Ausfüllen der diversen Anlagen für die Steuererklärung bleibt. Im schlechtesten Fall, lässt Du Dir aus diesem Grund hohe Steuererstattungen entgehen. Mit ExpressSteuer hingegen passiert Dir das nicht: Nach eingehender Prüfung Deiner Angaben im Fragebogen optimiert ein unabhängiger Steuerberater Deine Steuererklärung. Du bündelst also alle Vorteile einer elektronischen Steuererklärung mit der Kompetenz eines Steuerberaters – Und kannst Dich ohne Aufwand auf Deine potentielle Steuererstattung freuen. 

EXPS Werbebanner hier klicken